Herzlich Willkommen auf unserer Homepage!
Sie Interessieren sich für unsere bezaubernde Waldweihnacht?
-
Dann klicken Sie einfach hier!
Am vergangenen Freitag stand bei uns die alljährliche Nachtübung auf dem Programm. Unsere Kommandanten organisierten eine sehr abwechslungsreiche und herausfordernde Übung mit vielen Einsatzszenarien. Alle umliegenden Wehren aus der Gemeinde Künzing, Osterhofen und dem Nachbarlandkreis Passau nahmen Teil. Eine rundherum sehr gelungene Übung wurde im Anschluss von Seis Konrad im Gasthaus zum Hanslwirt besprochen. Ein großer Dank gilt der Familie Maierhofer, die als "Brandleider" ihre Hofstelle und Gebäude zur Verfügung stellten. Außerdem durften wir den LKW von Biller Werner für Übungszwecke verwenden. Vielen Dank hierfür.
Am gestrigen Dienstag fand bei unserer Feuerwehr der Ferienspaß der Gemeinde Künzing statt. Unter der Leitung des Jugendwartteams um Lisa Blazejewicz und Tobias Blume mit tatkräftiger Unterstützung aktiver Feuerwehrkameradinnen und Kameraden wurde ein actionreiches Programm geboten. Ein rundherum gelungener Nachmittag wurde mit strahlenden Kinderaugen belohnt. Auch Bürgermeister Siegfried Lobmeier besuchte uns hierzu.
Vergangenes Wochenende nahmen zahlreiche Kameraden unserer Feuerwehr am Motorsägenlehrgang teil. Unter der Leitung von Forstwirt Heinz Schütz wurde erst der theoretische Teil im Gerätehaus und anschließend der praktische Teil im Wald absolviert. Eine super Erfahrung für alle Teilnehmer, welche jetzt einen sicheren Umgang mit der Motorsäge haben. Vielen Dank an den Lehrgangsleiter Heinz Schütz.
Vor kurzem legte unser Kamerad Meininger Michael erfolgreich den Lehrgang zum Gruppenführer in der Feuerwehrschule Regensburg ab.
Am Montag, den 30.05.2022 besuchte uns der Ortsansässige Kindergarten im Gerätehaus. Unter der Leitung von Kommandant Stefan Leder wurde den Kindern das Gerätehaus, Gerätschaften sowie die Feuerwehrfahrzeuge vorgestellt. Auch das ausrüsten von schwerem Atemschutz wurde demonstriert. Die leuchtenden Kinderaugen waren jede Mühe wert. Wir hoffen, die Kinder für die Feuerwehr begeistern zu können und sie in einigen Jahren in unserer Jugendfeuerwehr begrüßen zu dürfen.
Am gestrigen Sonntag Vormittag absolvierten stolze 4 Gruppen unserer aktiven Mannschaft bei strahlendem Sonnenschein die Leistungsprüfung-Wasser in verschiedenen Stufen. Unter den strengen Augen der 3 Schiedsrichter um Kreisbrandmeister Seis Konrad erledigten alle Gruppen ihre Aufgaben dank der hervorragenden Vorbereitung durch die Kommandanten Leder Stefan und Jan Ambros mit Bravur. Anschließend wurden die Abzeichen beim gemeinsamen Mittagessen im Gasthaus "Zum Hanslwirt" überreicht.
Am Samstag den 19.03.2022 wurde unsere Hilfe in Altenmarkt benötigt. Hier halfen wir Betten und weiteres Mobiliar im Kloster für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine aufzustellen. Sehr gerne halfen wir hierbei, da uns das Schicksal dieser Menschen sehr bewegt.
Endlich war es am Samstag, 19.03.2022 wieder soweit! Nach einer schier nie endenden Corona-Pause konnten wir wieder an einer Großübung teilnehmen und mit unseren Nachbarfeuerwehren den Ernstfall proben. Vielen Dank an die FF Walchsing für die Organisation der tollen Übung.
Am Freitag den 03.12.2021 machten sich 6 Kameradinnen und Kameraden auf den Weg zur Amtshilfe aufgrund des Katastrophenfalls nach Deggendorf, um Dort in einer Nachtschicht das Impfzentrum umzubauen. Vielen Dank für euren Einsatz!
Am Samstag den 6.11. legten 8 Mitglieder unserer Jugendfeuerwehr in verschiedenen Stufen den Wissenstest in Plattling erfolgreich ab. Begleitet und bestens vorbereitet auf die verschiedensten Aufgaben wurden die Mädels und Jungs von den Jugendwartinnen Lisa Blazejewicz und Ecker Alina. Gratulation an unsere Jugendfeuerwehrler!
Am 30. Oktober absolvierten 4 weitere Kameradinnen und Kameraden den Lehrgang zum Chemikalienschutzanzugträger. Hierbei wurde der Umgang mit auslaufenden Chemikalien und Gasen geschult sowie das Ankleiden und tragen vom Schutzanzug. Wir gratulieren den Teilnehmern recht herzlich zur erfolgreichen Weiterbildung.
Im September diesen Jahres legten zwei Kameraden/innen erfolgreich den Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger ab. Mit großem Stolz empfingen die Kommandanten und Atemschutzgerätewarte die Lehrgangsteilnehmer nach dem letzten Lehrgangstag. Besonders hervorzuheben ist, dass eine Frau den Lehrgang mit Bravur bestand, dies zeigt dass auch Frauen Ihren Dienst in der Feuerwehr leisten können und dies keineswegs eine Männerdomäne ist. Wir gratulieren hierzu recht herzlich!
Erfolgreiche Abnahme der Jugendflamme in Lalling. Am heutigen Samstag fand die alljährliche Abnahme der deutschen Jugendflamme, diesmal in Lalling, statt. Das Jugendwartteam um Lisa Blazejewicz und Tobias Blume trat mit 6 Jugendfeuerwehrlern an. Bei verschiedensten Disziplinen in Praxis und Theorie, u.a. Gerätekunde, konnten unsere Nachwuchskameraden ihr Können unter Beweis stellen. Die Abnahme wurde von allen 6 Hadler Teilnehmern wie erwartet mit Bravur gemeistert. Hierbei wurden die Abzeichen von Stufe 1-3 nach Hause gefahren.
Am 11.09.2021 nahmen 4 Kameraden unserer Wehr in Künzing an einem Auffrischungskurs mit dem Umgang der Motorsäge teil. Großer Bestandteil war das schneiden von unter Spannung stehenden Bäumen, welches am Spannungssimulator geübt wurde.
Auch die FF Forsthart war mit zahlreichen fleißigen Kameraden im Einsatz im Flutgebiet in Ahrweiler. Aufgaben hierbei waren der Transport der Helfer ins Krisengebiet mit dem Mannschaftstransportwagen 14/1, die Erkundung vor Ort mit unserem Quad 95/1 und die Unterstützung anderer Landkreiswehren beim abpumpen der Öl-Wasser Gemische in Heizräumen.
Kontakt:
Freiwillige Feuerwehr Forsthart e. V.
Steinweg 7
94550 Forsthart
info@ffw-forsthart.de
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.